Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Einbruch in Bus-Depot: Spurensicherung vor Ort +++ aktualisiert

Spurensuche verzögert Busbetriebsbeginn am f5rühen Morgen /Polizei hofft auf Zeugenhinweise

Gegen 4 Uhr in der Nacht auf Montag ist die Polizei Schramberg informiert worden: Einbruch im dortigen Busdepot* der Südbaden-Bus. Aktuell ist die Spurensicherung vor Ort, erfuhr die NRWZ.

Der genaue Zeitpunkt des Einbruchs ist noch unklar. So habe ein Mitarbeiter der SBG gegen 4 Uhr die Polizei informiert, dass eingebrochen worden sei. Dies erklärte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Konstanz am Montagmorgen auf Nachfrage der NRWZ.

Aktuell, 9 Uhr, sei am Polizei am Tatort weiterhin mit Ermittlungen beschäftigt. Die Spurensicherung ist vor Ort. Über die Höhe und den Umfang der Beute, sowie über den angerichteten Schaden ist noch nichts bekannt.

Am Morgen wurden Verkehrsteilnehmer zudem darüber informiert, dass der Öffentliche Personennahverkehr zwischen Schiltach, Schramberg, Rottweil, Oberndorf, Hardt und Königsfeld gestört sei. Ob dies im Zusammenhang mit dem Einbruch steht, ist unklar.

Ein Sprecher des Polizeipräsidiums konnte dazu keine Angaben machen. Ebenso eine Kundenberaterin der SBG. Eine Anfrage bei der Bahn läuft.

Spurensicherung verzögert Busverkehr

Update: Die Polizei bestätigt am frühen Nachmittag, dass wegen der Spurensicherung sich der Betriebsbeginn verzögert habe. Deshalb sei es „vorübergehend zu Ausfällen im Busverkehr in Schramberg und Umgebung“ gekommen.

Weiter heißt es in der Polizeimeldung:

Zwischen 1 Uhr und 3.45 Uhr verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang zu dem Gebäude und durchsuchten mehrere Räumlichkeiten. Ob und was die Unbekannten entwendeten, ist derzeit Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Zeugen, die in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Busdepots bemerkt haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schramberg unter Tel. 07422 2701-0 zu melden.

*Wir hatten zunächst gemeldet, es sei ein Einbruch im Kundencenter am Busbahnhof gemeldet worden. Das war ein Missverständnis. Wir bitten um Nachsicht. Die Redaktion.




Peter Arnegger (gg)

… ist seit gut 25 Jahren Journalist. Seine Anfänge hatte er bei der Redaktion der “Schwäbischen Zeitung” in Rottweil, beim Schwäbischen Verlag in Leutkirch volontierte er. Nach einem Engagement bei der zu diesem Verlag gehörenden Aalener Volkszeitung wechselte Arnegger zur PC Welt nach München, einem auf Computer-Hard- und -Software spezialisierten Magazin. Es folgten Tätigkeiten in PR und Webentwicklung.2004, wieder in seiner Heimat angekommen, half Arnegger mit, die NRWZ aus der Taufe zu heben. Zunächst war er deren Chefredakteur, und ist zwischenzeitlich Geschäftsführer der NRWZ Verwaltungs GmbH – und als solcher der verantwortliche Journalist der NRWZ.Peter Arnegger ist 1968 in Oberndorf / Neckar geboren worden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button